Wir sind dankbar, dass unser eingeschlagener Weg für mehr Nachhaltigkeit mit dieser Auszeichnung bestätigt wird. Es ist die Summe von vielen Maßnahmen, die zum Erfolg führt.
"Wir tragen Verantwortung, auch für die nachfolgende Generation. Außerdem sind wir dankbar für die Schöpfung Gottes, dies verpflichtet uns, verantwortungsbewusst mit der Schöpfung umzugehen, indem wir nachhaltig handeln", so Heiko Stöhr, Leiter der Gästehäuser AllgäuWeite.
Danke an das ganze Team AllgäuWeite, die diesen Prozess voranbringen und wunderbar unterstützen!
Teilnehmer des „DEHOGA Umweltchecks“ müssen sich einer kritischen Überprüfung der Bereiche Energie- und Wasserverbrauch, Abfallaufkommen bzw. Restmüll und Lebensmittel, wie beispielsweise der regionale Einkauf, unterziehen. Für jede der vier Kategorien sind differenzierte Grenzwerte und Anforderungen für die Auszeichnungsstufen Bronze, Silber und Gold festgelegt. Dabei werden die individuellen Besonderheiten der Betriebe umfassend berücksichtigt.
Dieser „Umweltcheck“ ist die Fortsetzung der gemeinsam mit dem Bundesumweltministerium 2006 gestarteten Energiekampagne Gastgewerbe des DEHOGA Bundesverbandes, an der sich zwischenzeitlich fast 6.000 gastgewerbliche
Unternehmer beteiligen. Der „DEHOGA Umweltcheck“ wurde für die spezifischen Anforderungen des Gastgewerbes und seiner vorranging klein- und mittelständisch geprägten Betriebe konzipiert. Neben seiner Branchenrelevanz und Praxisnähe ermöglicht er eine faire und transparente Vergleichbarkeit der teilnehmenden Betriebe.
Weitere Informationen zum „DEHOGA Umweltcheck“ finden Sie H I E R > > >