• Zur Hauptnavigation
  • Zum Inhalt
  • Zur Fußzeile
≡
+49 8376 92000
Suchformular
Logo der Stiftung Hensoltshöhe
  • Über uns
    • Informationen
    • Bilderrundgang
    • Verpflegung
    • Leitbild
  • Urlaub
    • Jahresprogramm
    • STILLE erLEBEN
    • Angebote
    • Ausflugsziele
    • Allgäu im Winter
    • Wellness
    • Entspannungstage
    • Grillkota
  • Zimmer
    • Ausstattung
    • Bewertungen
    • Preise
  • Tagungen
  • Aktuelles
    • News
    • Stellenangebote
  • Buchen
    • Anfrage und Feedback
  • Spenden und Ehrenamt
  • Urlaub
  • ·
  • Jahresprogramm

Unser Jahresprogramm

Corona-Information: 
Durch die Coronakrise gerät einiges durcheinander.
Immer wieder kann es dazu kommen, dass wir Veranstaltungen/Bibelimpulse kurzfristig absagen müssen.
Hier auf der Webseite informieren wir sie über den aktuellen Stand.

Unser Jahresprogramm bietet einen Überblick über die verschiedenen Veranstaltungen bei uns im Haus, mit den verschiedenen Themen und Referenten. 
Die als "Seminar/Freizeit" ausgewiesenen Angebote sind in sich abgeschlossene Seminare. Sie können nur als Ganzes gebucht werden.
Die Bibelimpulse sind ein Angebot für unsere Gäste und werden kostenfrei angeboten, eine Spende ist herzlich willkommen!
Die Bibelimpulse beginnen am Montagabend und enden am Sonntag mit dem Gottesdienst. Ihren An- und Abreisetag können Sie unabhängig vom Programm frei wählen.
Grundsätzlich behalten wir uns vor, ein Angebot bei zu geringer Teilnehmerzahl abzusagen. Bitte beachten Sie, dass eine Programmänderung jederzeit möglich ist.
 

Verantsaltungen 2021

  • NEU: Hier kommen Sie zum Jahresprogramm 2021
  • NEU: Seminare / Freizeiten 2021 

 

Kinderprogramm in der AllgäuWeite

Wir versuchen, in den Sommerferien (Bayern), sowie über den Jahreswechsel, ein kostenloses Kinderprogramm für zwei Altersgruppen (3-7 Jahre und 8–12 Jahre) anzubieten.
Ein ehrenamtliches Mitarbeiterteam von freiwilligen Helfern bereitet ein tolles Programm für die Kinder vor. Spielen, basteln, singen, biblische Geschichten und Andachten hören und viel Action an der frischen Luft…
Wenn wir genügend Mitarbeiter finden, kann auch Kinderprogramm in den anderen Ferienzeiten angeboten werden.
Rückfragen beantworten gerne die Mitarbeiter aus der Rezeption. Bei zu geringer Kinderzahl kann das Kinderprogramm entfallen.

Mitarbeiter für den Kinderdienst gesucht, weitere Infos HIER > > >

Unser Kinderdienst ist auf Spenden angewiesen, vielen Dank, wenn Sie uns in diesem Bereich unterstützen!
HIER geht es zum Spenden > > >


 

NEU: Jahresprogramm 2021

Jahreslosung 2021
Jesus Christus spricht: Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist! Lukas 6,36
 

Auch für das Jahr 2021 konnten wir wieder viele Referenten gewinnen, um die Botschaft Gottes an unsere Gäste weiterzugeben.
Es erwartet Sie viele, unterschiedliche Themen, bestimmt ist auch für Sie etwas dabei…

Januar 2021

Mo. 04.01. – So.10.01.2021
Nachklang zu Weihnachten

Kaum haben die Engel mit ihren Jubelliedern das Hirtenfeld verlassen, kehren wir als Christen oft zur Tagesordnung zurück. Weihnachten aber klingt nach, mit prägenden Texten und guten Liedern lassen wir in der ersten Woche des Neuen Jahres das „Wunder der Weihnacht“ auf uns wirken. Bei den Impulsen werden Lieder miteinander singen und erfahren manches über die Herkunft und Geschichte der Lieder. Wichtige weihnachtliche Bibeltexte sind auch in Liedform verfasst.
Referent: Pfr. Albrecht Lächele

Entfällt leider!
 

Betriebsferien vom 11.01. – 17.01.2021



Mo. 18.01. – So. 24.01.2021
Angebotswoche AllgäuSpezial
Seelsorge durch die Propheten
Wenn Gott eingreift und durch die Propheten seine Weisung verkünden lässt, geht es nicht in erster Linie um Richtlinienkompetenz, sondern um die Menschen, die durch Fehlverhalten in Angst und Not geraten sind. Gott will sie retten! 
Referent:  Pfr. Helmut Manz

Entfällt leider!
 

Mo. 25.01. – So. 31.01.2021
Mit Jesus unterwegs
Wir wollen entdecken was für ein Vorrecht es ist, mit Jesus unterwegs zu sein. Ebenfalls welche Verantwortung und Herausforderung dies bedeutet. Es ist spannend IHM zu folgen und von IHM zu lernen!
Referent: Kurt Philipp

Entfällt leider!

Februar 2021

Mo. 01.02. – So. 07.02.2021
Angebotswoche AllgäuSpezial

Mit Jesus vom Jordan nach Jerusalem
Morgens werden wir in Seminarform und mit Liedern ausgewählte Stationen aus Jesu öffentlicher Wirksamkeit von seiner Taufe bis zum Einzug nach Jerusalem behandeln. Abends werden wir gemeinsam singen (mit Dagmar Maxeiner), teils mit kleinen Impulsen versehen.
Referent: Pfr. Ingo Maxeiner

Entfällt leider!

Mo. 08.02. – So. 14.02.2021
Angebotswoche AllgäuSpezial

Botschaften aus der Bergpredigt
Ein Jünger Jesu sein, das heißt nach dem griechischen Neuen Testament: ein Schüler Jesu sein. Hören wir auf das, was Jesus in der Bergpredigt gelehrt hat! An den Abenden und am Sonntag möchte ich einzelne Abschnitte der Bergpredigt mit Ihnen lesen und, mit der Hilfe des Heiligen Geistes, die Botschaft Jesu weitergeben.

Referent: Pfr. Fritz Thum
(Hinweis: In dieser Woche finden die Bibelimpulse nur am Abend statt)

Entfällt leider!

Mo. 15.02. – So. 21.02.2021
Bibelworte die mein Leben begleiten und prägten
Wenn man auf sein Leben zurückschaut, sieht man manches anders. Man erkennt aber auch Bleibendes, was das Leben geprägt hat. Ich möchte Sie mitnehmen auf die Reise meines Lebens mit Gott und wünsche mir, dass Sie ermutigt und gestärkt durch Gottes Wort Ihre Lebensreise weiter gehen können
Referent: Hartmut Reeber

Entfällt leider!

Mo. 22.02. – So. 28.02.2021
Geheimnisse entdecken – Gleichnisse entdecken
Haben Sie auch Sehnsucht nach Gott? Dann lassen Sie sich mit den Bibelimpulsen dieser Woche mit hinein nehmen in das Geheimnis vom Reich Gottes. Entdecken Sie dazu die Gleichnisse.                                                                               
Referentin: Christa Horst

Entfällt leider!

März 2021

Mo. 01.03. - So. 07.03.2021
„Es ist das ewige Erbarmen, das alles Denken übersteigt“

Gott erbarmt sich! Nicht als altersschwacher Opa, der selig lächelnd im Wolkenkuckucksheim sitzt und alles putzig findet, was die kleinen Sünderlein tun und treiben. Diesem für uns so wichtigen Zusammenhang wollen wir im Wort Gottes nachspüren und nach den Konsequenzen für uns fragen.
Referent: Heinz Bogner

Entfällt leider!

Mo. 08.03. – So. 14.03.2021
Hoffnung erlernen – Hoffnung haben!

Die Hoffnungslosigkeiten lähmen….                                                                                                                
Der Blick auf die Hoffnung, die JESUS uns gibt, lässt uns zu neuem Leben und Erleben mit JESUS getrost und froh und fröhlich werden.
Referentin: Schwester Eva-Maria Mönnig

Entfällt leider!

Mo. 15.03. – So. 21.03.2021
Jesus und die „Namenlosen“
Heute zählen oft nur diejenigen etwas, die einen „großen Namen“ haben und etwas darstellen, die was vorzeigen können. Das Neue Testament berichtet von einigen „Namenlosen“, die Jesus begegnet sind.  Was können wir aus diesen Begegnungen lernen, und was haben sie uns heute noch zu sagen?
Referent: Pfr. Jürgen Barth

Entfällt leider!

Mo. 22.03. – So. 28.03.2021
Kreuz ist Trumpf – nicht nur in der Passionszeit
Kreuze begegnen uns allenthalben: in der Geometrie, der Geographie, der Biologie, der Technik, des Verkehrswesens… Kreuze sind hilfreich im irdischen Leben, aber nur ein Kreuz hat Ewigkeitswert. Suchen wir es auf!
An den Abenden greift der Referent in seine Lebens-, Lieder- und Bücherkiste…
Referent: Lothar von Seltmann

Entfällt leider!

 

 

April 2021

Mo. 29.03. – So. 04.04.2021
Passion - In den Bibelimpulsen aus dem Markusevangelium Leiden, Kreuz und Auferstehung Jesu entdecken, und fragen, was das mit uns persönlich zu tun hat.
Referentin: Christa Horst

Entfällt leider!

Mo. 05.04. – So.11.04.2021
Österliche Begegnungen - In verschiedenen Situationen trifft Jesus Menschen, die das Ostergeschehen verändert hat.
Referent:  Werner Müller

Entfällt leider!
 

Mo. 12.04. – So.18.04.2021
Ein Herz für Sünder
Gott geht barmherzig mit uns um. Er lässt sich auf uns ein und weitet unseren Horizont, weil er ein Herz für Sünder hat.
Referentin: Renate Franz

Entfällt leider!

Mo. 19.04.- So. 25.04.2021
Gottes Weisheit

Menschliche Weisheit rechnet nicht mit GOTT oder mit Seinen Möglichkeiten und Seiner Liebe. Die Sprüche Salomon zeigen uns, was biblische Weisheit ist. Die Dinge so zu sehen, wie GOTT sie sieht.
Gottes Weisheit ist befreiend. Lassen sie sich zum Hören und Lesen des biblischen Textes ermutigen. TIP: Lesen Sie zuhause die Sprüche und Prediger Salomon!
Referentin: Schwester Hannelore Geiger

Mo. 26.04. –  So.02.05.2021
Leben mit dem auferstandenen Jesus Christus

„Leben mit dem Auferstandenen“ – so können wir Christsein beschreiben. Leben als Christ heißt dann, ich lerne, in der Gemeinschaft mit dem auferstandenen Jesus Christus meinen Alltag zu gestalten und zu bewältigen. Dabei gibt Jesus den Ton an. Texte aus dem Neuen Testament zeigen beispielhaft, wie sich das auswirken kann.
Referent: Siegfried Klaes

 

Mai 2021

Mo. 03.05.- So. 09.05.2021
Hunger nach Freiheit: Wüstenlektionen mit Mose

Mose - als Säugling im Nil ausgesetzt, jugendlicher Straftäter, Nomade im Niemandsland, berufener Prophet, Freund Gottes. Mose ist eine der wichtigsten Führungspersönlichkeiten der Bibel.                                                                                 Ihn hatte Gott dazu beauftragt, das Volk Israel in die Freiheit zu führen. Diese Wüstenwanderung jedoch führte durch viele Herausforderungen und Lektionen, in denen sie Gott näher kennenlernten. 
Referenten: Utina und Michael Hübner

Mo. 10.05. –  So. 16.05.2021
Im Glauben erwachsen werden

Der Referent hat sich viel mit der Frage beschäftigt, was uns im Glauben blockiert und was uns gut tut. Er wird Ihnen manche Tipps geben, dem Leben in den verschiedenen Lebensbereichen zu einem ausgewogenen Verhältnis zu sorgen.        
Referent: Rolf Trauernicht

Mo. 17.05. – So. 23.05.2021
Herzensangelegenheit

In den Bibelimpulsen möchte Gott Sie durch verschiedene Bibelstellen ermutigen, trösten, stärken und vielleicht auch neu herausfordern.
Referentin: Christa Horst

Mo. 24.05. – So. 30.5.2021
Der Heilige Geist bringt in Bewegung

Nach Himmelfahrt sind die Jünger in Wartestellung und werden durch den Heiligen Geist an Pfingsten in Bewegung gebracht. Was dann passiert ist aufregende Kirchengeschichte der Jesus-Bewegung in den ersten Jahren. Zusammen gilt es zu entdecken, was Jesus damals getan hat und heute tut.
Referent: Andreas Theiß

Juni 2021

Mo. 31. 05. – So. 06.06.2021
Mit Jesus unterwegs
Gemeinsam begeben wir uns in die Nachfolge Jesu. Im Hören auf ihn entdecken wir (wieder neu) Grundlegendes für unseren Glauben und finden Orientierung für unser Leben. Dabei haben wir auch Zeit fürs Gespräch.
Referent: Pfr. Dr. Markus Steinhilber

Mo. 07.06. – So. 13.06.2021
Ich muss mal mit Dir reden...
Wir machen eine Reise durch das Johannesevangelium und erleben Jesus auf so viele Arten und Weisen, wie er mit uns redet.
Referent: Jörg Bartoß

Mo. 14.06. – So. 20.06.2021                                                                                                                                   
Die Grundworte der Bibel
Glaube, Hoffnung, Liebe, Demut, Vergebung. Alle Hauptworte in der Bibel sind Beziehungsworte, keine Sachbegriffe. Bei manchen leuchtet das unmittelbar ein, bei anderen ist man überrascht. Ein Streifzug quer durch die Heilige Schrift.
Referent:Pfr. Helmut Manz

Mo. 21.6. – So. 27.06. 2021                                                                                                                                     
Die Freude am Herrn ist eure Stärke

Mit der Freude ist es wie mit der Liebe. Wenn wir sie teilen, verdoppelt sie sich. Wir kennen Zeiten des Kummers und der Sorge. Dort hinein hören wir den schönen Klang: „Die Freude am Herrn ist eure Stärke!“ Freude ist das Gegengewicht zu den Sorgen, die uns plagen. Freude vermittelt den großen Überblick. Die Bibelimpulse dieser Woche geben Anlass zur Freude.
Referent:Pfr. Albrecht Lächele

 

Juli 2021

Mo. 28.06. – So. 04.07.2021
Von den ersten Christen lernen

In unserer Jesusnachfolge tauchen immer mal wieder Fragen auf: Wie lebe ich mein Christsein glaubwürdig im Alltag? Woher kommt der Mut Jesus zu bezeugen? Gemeinschaft leben – wie geht das? Und was ist, wenn Konflikte auftauchen? Wir wollen die erste Gemeinde in Jerusalem “besuchen“ und  sind gespannt, welche Impulse wir für uns heute erhalten.  
Referenten: Annemarie und Joachim Wesner


Mo. 05.07. – So. 11.07.2021
Thema: Was ist schon sicher?

Ereignisse und Nachrichten verunsichern uns leicht. Wie gehen wir mit der oft tief empfundenen Verunsicherung um, und wo finden wir Verlässlichkeit? Anhand von biblischen Texten und Personen suchen wir Orientierungshilfe.
Referent: Dr. Harald Binder

Mo. 12.07. – So. 18.07.2021
Ich muss mal mit Dir reden...
Wir machen eine Reise durch das Johannesevangelium und erleben Jesus auf so viele Arten und Weisen, wie er mit uns redet.
Referent: Jörg Bartoß

Mo. 19.07. – So. 25.07.2021
Ausgewählte Psalmen
Gott zu vertrauen ist eine Entscheidung. Jeden Tag. Die Beter in den Psalmen öffnen ihre Herzen dem lebendigen Gott. Tiefstes und Verborgenes tritt dabei ans Licht. Man wird ohne Umwege dorthin geführt, wo Alltag und Glaube sich treffen.
In die Nähe Gottes!
Referent: Siegfried Schneider

Mo. 26.07. – So. 01.08.2021
Der Mensch im Chaos der Gottesferne – der neue Mensch im Frieden durch Jesus Christus
Bibelimpulse zu Texten aus dem Römerbrief und dem Galaterbrief des Apostels Paulus.
Referenten: Sabine und Dieter Schneider

August 2021

Mo. 02.08. – So. 08.08.2021
Hoffnung erlernen – Hoffnung haben!
Der Blick auf die Hoffnung, die JESUS uns gibt, lässt uns zu neuem Leben und Erleben mit JESUS getrost und froh und fröhlich werden.
Referentin: Schwester Eva-Maria Mönnig

Mo. 09.08. – So. 15.08.2021
Der Dienst der biblischen Propheten und der prophetische Dienst heute
Wir wollen uns zur spannenden Entdeckungsreise in das Innerste der biblischen Propheten aufmachen. An Hand ausgewählter Texte lernen wir kennen, was es in der Bibel heißt, zwischen Gott und seinen Mitmenschen als Fürbitter zu stehen und gleichzeitig auch ein unbequemer Bote des Willen und der Wahrheit Gottes zu sein. In einem weiteren Schritt fragen wir uns warum, wo und wann auch wir heute den prophetischen Dienst immer noch benötigen.
Referent: Otfried Kohlus

Mo. 16.08. – So. 22.08.2021
Gott befreit
Das 2. Mosebuch berichtet von der Versklavung des Volkes Israel in Ägypten und von der großartigen Herausführung aus Elend und Angst durch Mose. In dieser dramatischen Geschichte zeigt sich der Gott, der den Notschrei der Unterdrückten hört und für sie Partei ergreift. Aus welcher Gefangenschaft und aus welcher Sklaverei will er uns herausführen? Was bedeutet es, mit dem Gott, der befreit, unterwegs zu sein?
Referent: Pfr. Dr. Tobias Eißler

Mo. 23.08. – So. 29.08.2021
Geborgenheit erleben – mit dem Hirten unterwegs
Mit den Bibelimpulsen aus Psalm 23 lade ich Sie ein, dass Sie neu für sich entdecken: „Ja, der Herr geht mit mir, bei Ihm erlebe ich Geborgenheit. Was brauche ich mehr?“
Referentin: Christa Horst

September 2021

Mo. 30.08. – So. 05.09.2021
Beschenkt, befreit, begleitet
Bibeltexte können Halt, Kraft und Trost in den unterschiedlichsten Zeiten unseres Lebens schenken Alttestamentliche Texte und Abschnitte des Neuen Testamentes, zeigen uns, was Leben und Glauben trägt und prägt.
Referent: Tobias Götz

Mo. 06.09. – So. 12.09.2021
Daniel – wie wir im Glauben durchhalten können
Anhand der Lebensgeschichte des Daniels und seiner drei Freunde zeigt sich, worauf es wirklich im Leben ankommt, und wie man in Zerrissenheiten und Krisen des Lebens im Glauben an Gott durchhält.
Referent: Helmut Blatt

Mo. 13.09. – So. 19.09.2021
Lebensprinzip Dankbarkeit
Welcher Art sind unsere ersten Gedanken am Morgen? Worauf richten wir unsere Sinne? Was beschäftigt uns am meisten:  Das Gestern? Das jeweilige Heute und das Morgen? Wie viele Freundlichkeiten Gottes reihen sich tagtäglich aneinander? Sehen, hören, spüren wir sie? Wir wollen unsere Sinne neu schärfen dafür, wer Gott ist, wie er uns begegnet und was er für uns tut. Denn „dankbare Menschen sind wie fruchtbare Felder …“ (A.v.Kotzebue)
Referent: Lothar von Seltmann

Mo. 20.09. – So. 26.09.2021
„Meine Hoffnung und meine Freude …“– Mit Zuversicht leben
Ohne Freude gibt es keine Hoffnung, und ohne Hoffnung auch keine Freude. Beides können wir nicht herstellen, sie werden uns als Gottes Geschenk zuteil. Und wenn sich Verlust, Trauer und Leere über unser Leben legt? Dann dürfen wir erst recht aus der „Quelle des Lebens“ kraftvolle Worte hören - und in der Gemeinschaft mit anderen auftanken.
Referentin: Irene Hahn

Oktober 2021

Mo. 27.09. – So. 03.10.2021
Eingesperrt in meinem Leben!?

Menschen aller Lebensalter sind mit dem Verlust ihrer Freiheit zuweilen in tragischer Weise konfrontiert. Erwartungen, Sachzwänge, Grenzen, Krankheiten, Krisen, Verpflichtungen und Strukturen -  das alles kann unser Leben einengen – einsperren. Die Grundbotschaft der Bibel spricht eine andere Sprache, zeigt uns Wege, weckt Hoffnung, gibt uns Mut den Verheißungen GOTTES zu vertrauen und befreiende Schritte zu wagen.
Referentin: Schwester Hannelore Geiger

Mo. 04.10. – So. 10.10.2021
Was uns gut tut!
Die AllgäuWeite tut einfach gut mit all ihren Möglichkeiten. Dazu gehören die Bibelimpulse –  Wir werden uns mit Texten der Bibel beschäftigen, die uns richtig gut tun – ob wir mit frohem Herzen anreisen oder einem Herzen voller Sorgen, ob die Zukunft rosig oder dunkel ist – Gott hat ein gutes Wort für jede Lage. Das Singen kommt auch nicht zu kurz, dafür sorgt meine Frau! Ich freue mich auf Sie!
Referent: Rolf Hose

Mo. 11.10. – So. 17.10.2021
Angebotswoche AllgäuSpezial
Geistliche Lektionen von den Königen und Propheten Israels!
Die Könige und Propheten Israels prägten die Gesellschaft des damaligen Israel. Manche waren treue Nachfolger Gottes, andere waren schlechte Vorbilder und Leiter. Was können wir von Salomo, Joschafat, Hiskia, Elia und anderen HEUTE lernen? Lassen Sie sich einladen zu interessanten Einblicken von Menschen, die viel mit Gott erlebten und uns heute noch sehr viel zu sagen haben! 
Referent: Burkhard Klaus

Mo. 18.10. – So. 24.10.2021
Esther – mit Gott die Welt auf den Kopf stellen
Esther´s Bereitschaft sich den Herausforderungen zu stellen, ermöglicht es Gott, sie zur Rettung Seines Volkes zu gebrauchen. Wie bekomme auch ich Mut, mich den Herausforderungen zu stellen?
Referent: Markus Eichler

Mo. 25.10. – So. 31.10.2021
Jeremia: gestolpert und weitergemacht
Zum Leben mit Gott gehören Schwierigkeiten. Aber er lässt uns darin nicht allein. Also nach dem Stolpern der richtigen Richtung weitermachen ist die Devise, nicht nur bei Jeremia.
Referentin: Renate Franz

November 2021

Mo. 01.11. – So. 07.11.2021
Leben im Sinne des Erfinders
Warum sind wir hier auf Erden? Wie sollen wir leben, um unseren Daseinszweck zu erfüllen? Der Mensch hat das Leben nicht selbst erfunden – es wurde ihm von Gott geschenkt. Darum gibt uns Gott in der Bibel Antworten auf die Frage: Was bedeutet echtes und erfülltes Leben aus der Sicht des göttlichen Erfinders
Referent: Ulli Sommer

Mo. 08.11. – So. 14.11.2021
Angebotswoche AllgäuSpezial
Hoffnung erlernen – Hoffnung haben!
Die Hoffnungslosigkeiten lähmen…. Der Blick auf die Hoffnung, die JESUS uns gibt, lässt uns zu neuem Leben und Erleben mit JESUS getrost und froh und fröhlich werden.
Referentin: Schwester Eva-Maria Mönnig

Mo. 15.11. – So. 21.11.2021
Bibelworte die mein Leben begleiten und prägten
Wenn man auf sein Leben zurückschaut, sieht man manches anders. Man erkennt aber auch Bleibendes, was das Leben geprägt hat. Ich möchte Sie mitnehmen auf die Reise meines Lebens mit Gott und wünsche mir, dass Sie ermutigt und gestärkt durch Gottes Wort Ihre Lebensreise weiter gehen können.
Referent: Hartmut Reeber

 

Betriebsferien vom 22.11. - 22.12.2021

Dezember 2021

 

Betriebsferien vom 22.11. - 22.12.2021

 

Weihnachtsfreizeit Do. 23.12. – Mo. 27.12.2021
LICHTBLICKE rund um die Weihnachtsgeschichte
Referentin: Schwester Hannelore Geiger + Team der AllgäuWeite
Weihnachtspauschale: 45,00 €


Jahreswechsel im Allgäu
Di. 28.12. – So. 02.01.2022

Referent: Tobias Götz + Team der AllgäuWeite
Silvesterpauschale: 35 € (4-12J. 20 € / 13-16J. 25 €)

Freizeiten & Seminare 2021

Januar - April 2021

Fr. 22.01. - So. 24.01.2021  Seminar
Veeh-Harfen-Kurs „Mach mal Blues!“
Referentinnen: Birgit Emmert und Andrea Müller
Seminargebühr: 98,00 € (zzgl. Kosten für eine Liedmappe)

Entfällt leider!

Fr. 26.02. - So. 28.02.2021
Malen für die Seele
Referenten: Brigitte Thomas und Uli Jörg
Seminargebühr: 95 €  (Begrenzte Teilnehmerzahl)

Entfällt leider!

Mo. 08.03. - Fr. 12.03.2021
Gesund, Fit und entschleunigt im Alltag
Referentin: Susanne von Pentz-Jaeger
Seminargebühr: 150,00 €  

Verschoben, neuer Termin im Mai!

So. 11.04. - Fr. 17.04.2021
Seelsorgetage – Heilwerden in Gottes Gegenwart
Referenten: Christa und Hartmut Bernitz + Team
Seminargebühr: 195 €
Weitere Infos:
www.eikon-dienste.de

Entfällt leider!
 

So. 18.04. - Fr. 23.04.2021
Stille Tage—Hören wie Gott mich sieht
Referentin: Andrea Kreuzer
Seminargebühr: 240 €
Weitere Infos:
www.lebe-deine-vision.com

Entfällt leider!

 

Fr. 30.04.—So. 02.05.2021
Allgäuer Frauenwochenende 
Thema: „himmlisch“
Referentin: Silke Stöppler

Programmpauschale: 35,00 €

 

Mai - August 2021

So. 02.05. - Fr. 07.05.2021
Wandertage für Singles und Alleinreisende
Thema: In Bewegung bleiben 
Referentin: Waltraut Riedel
Programmpauschale: 90,00 €


Mo. 03.05. - Fr. 07.05.2021 
„Urlaubsseminar“!
Thema: Persönlichkeitsstrukturen in Glaube, Ehe und Alltag - Wie ticke ich, wie ticken die andern?
Referent: Dr. Michael Hübner

Seminargebühr: 60,00 €
Besonderheit: Dieses Seminar findet Anerkennung in der Stiftung TS, kosten dafür 75,00 €.

 

Mo. 17.05. - Fr. 21.05.2021
Gesund, Fit und entschleunigt im Alltag
Referentin: Susanne von Pentz-Jaeger
Seminargebühr: 150,00 €  
 

Fr. 16.07. – So. 18.07.2021
Veeh-Harfen-Kurs "Unsre Heimat"
Referentinnen: Birgit Emmert und Andrea Müller
Seminargebühr: 98,00 €
(zzgl. Kosten für eine Liedmappe)

 

 

 

 

September - Dezember 2021

Fr. 24.09. - So. 26.09.2021
Gemeinsam unterwegs!
Wanderwochenende für Ehepaare mit unerfüllten Kinderwunsch
In Zusammenarbeit mit Hannahs, einer Initiative für Ehepaare mit unerfülltem Kinderwunsch
Programmpauschale: 45,00 €
Weitere Informationen zur Initiative >>> HIER

Mo. 27.09. - Fr. 01.10.2021
Grenzen sind Chancen— Hochsensibilität annehmen & aufblühen
Referentin: Andrea Kreuzer
Seminargebühr: 290,00 €

Weitere Infos: www.lebe-deine-vision.com

Fr. 08.11. – So. 12.11.2021
Stille Tage mit Beratung für Hochsensitive
Referentin: Andrea Kreuzer
Seminargebühr: 48 €
Einzelcoaching gegen Honorar

Weitere Infos: www.lebe-deine-vision.com

Fr. 12.11. - So. 14.11.2021
Malen für die Seele
Referenten: Brigitte Thomas und Uli Jörg
Seminargebühr: 95 €  (Begrenzte Teilnehmerzahl)

So. 14.11. - Fr. 19.11.2021
Seelsorgetage – Heilwerden in Gottes Gegenwart
Referenten: Christa und Hartmut Bernitz + Team

Seminargebühr: 195 €
Weitere Infos: www.eikon-dienste.de

Fr. 19.11. – So. 21.11.2021
Veeh-Harfen-Kurs "Weihnachten"
Referentinnen: Birgit Emmert und Andrea Müller
Seminargebühr: 98,00 €
(zzgl. Kosten für eine Liedmappe)

 

AllgäuWeite
Winkel 7
87477 Sulzberg-Moosbach

Tel.: 08376 92000
Fax: 08376 9200-44
info@allgaeu-weite.de

Öffnungszeiten Rezeption
Montag - Samstag
08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Sonntag und Feiertags
08:30 Uhr bis 12:00 Uhr

Anreisezeiten:
Mo-Sa: ab 15:00 Uhr
Sonn- und Feiertage 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Bankverbindung AllgäuWeite:
Raiffeisenbank Allgäuer Land eG
IBAN:
DE24 7336 9264 0007 1330 06
SWIFT-BIC: GENODEF1DTA

Spendenkonto:
Sparkasse Gunzenhausen
IBAN:
DE84 7655 1540 0015 0755 00
SWIFT-BIC: BYLADEM1GUN
Vermerk: AllgäuWeite

Laden Sie sich hier die Gastfreund-App herunter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Anfahrt
  • AGB

Wir sind eine Einrichtung der Stiftung Hensoltshöhe.

Cookieeinstellungen
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ich akzeptiere

Individuelle Cookie Einstellungen

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum

X

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Session-Cookie

Das Session-Cookie wird von unserer Website gesetzt, um verschiedene Sicherheitsfunktionen zu ermöglichen.

Anbieter : Stiftung Hensoltshöhe
Cookiename : fe_typo_user
Laufzeit : Sitzungsende

Cookies für Statistiken

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Google Analytics

Anbieter : Google
Cookiename : _ga,_gat,_gid
Laufzeit : 2 Jahre
Datenschutzlink : https://policies.google.com/privacy
Host : google.com

Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Google Maps

Dieser Cookie stammt aus Google Maps

Anbieter : Google
Host : maps.google.com

Einbindung des Bewertungswidgets von iiQ-Check

Mit diesem Inhalt erhalten Sie Zugriff auf unsere Bewertungen bei iiQ-Check

Anbieter : iiqcheck

Einbindung des Bewertungswidgets von HolidayCheck

Mit diesem Inhalt erhalten Sie Zugriff auf unsere Bewertungen bei HolidayCheck

Anbieter : HolidayCheck

Schnellbuchungsformular von DIRS21

Stellt das Schnellbuchungsformular von DIRS21 bereit.

Anbieter : DIRS21
Datenschutzlink : https://www.dirs21.de/datenschutz/

YouTube-Cookies

Anbieter : Google
Datenschutzlink : https://www.google.de/intl/de/policies/privacy

Wetter-Widget von wetter.com

Anbieter : wetter.com
Host : wettercomassets.com

Bilderrundgang iPanda

Anbieter : iPanda

Spendino-Formular

Unser Online-Spendenformular von GRÜN Spendino

Host : api.spendino.de

Speichern

Zurück Nur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum